Neue Grundsteuer Thüringen – Hinweise für Eigentümer zur Grundsteuerreform 2022. Laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 muss die Grundsteuer reformiert werden. Die Thüringer Finanzämter gehen im Jahr 2022 von etwa 1,5 Mio. Feststellungserklärungen für erklärungspflichtige Grundstücke im Freistaat aus. Ab 2025 wird dann die Zahlung der neu berechneten Grundsteuer fällig. Mit der Grundsteuerreform soll für mehr Steuergerechtigkeit gesorgt und eine rechtssichere Basis für Thüringen geschaffen werden.
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Grundsteuererklärung Thüringen benötigen, kommen Sie gerne auf uns zu.
Entweder per E-Mail unter thueringen@grundsteuer.haus oder über das folgende Formular:
Grundsteuerreform 2022 – Neue Grundsteuer Thüringen Hintergrundwissen
Das Bundesverfassungsgericht erklärte die gegenwärtige grundsteuerliche Bewertung als verfassungswidrig. In der Folge verabschiedeten Bund und Länder im November 2019 das Grundsteuer-Reformgesetz. In diesem Zusammenhang wendet Thüringen das sogenannte Bundesmodell an.
Im Vordergrund für die Grundsteuerreform Thüringen stehen die veralteten Einheitswerte. Dies stellte das Bundesverfassungsgericht mit Urteil vom 10.04.2018 fest. Der Einheitswert zur Berechnung der Grundsteuer in Thüringen entspringt dem Jahr 1935.
Insgesamt betrifft die Grundsteuerreform 2022 circa 36 Millionen wirtschaftliche Einheiten in Deutschland – 1,5 Millionen Flächen entfallen auf Thüringen. Sämtliche dieser wirtschaftlichen Einheiten müssen zum Stichtag 01.01.2022 von den Finanzämtern neu bewertet werden.
Pflicht für Steuerpflichtige – Neue Grundsteuer Thüringen
Damit die wirtschaftlichen Einheiten überhaupt neue bewertet werden können ist die Abgabe einer Feststellungserklärung in Thüringen vonnöten. Dies in der Zeit vom 01.07. bis zum 31.01.2023. Die Einreichung der Grundsteuererklärung beim Finanzamt soll elektronisch erfolgen.
Berechnung der Grundsteuer Thüringen
In Thüringen wird die Grundsteuer in Zukunft nach dem Bundesmodell berechnet.
Die Formel dahinter lautet: Wert x Steuermesszahl x Hebesatz.
Die Berechnung erfolgt in drei Schritten:
- Berechnung der Grundbesitzwerte -> Bodenrichtwert und statistisch ermittelte Nettokaltmiete sind elementare Faktoren
- Ausgleich der Wertsteigerungen -> Seit 1935 haben Wertsteigerungen der Immobilien stattgefunden, dafür aber eine Senkung der Steuermesszahl von 0,35 Prozent auf 0,034 Prozent
- Anpassung der Hebesätze durch die Kommunen
Inhalte Ihrer Grundsteuererklärung Thüringen
Damit die neue Grundsteuer Thüringen ordnungsgemäß berechnet werden kann, müssen steuerpflichtige Grundstückseigner zahlreiche Informationen angeben.
Inhalte Feststellungserklärung Thüringen:
- Lage des Grundstücks
- Grundstücksfläche
- Bodenrichtwert
- Nutzungsart
- Wohnfläche
- Baujahr der Immobilie
Was passiert nach der Einreichung der Grundsteuererklärung Thüringen?
In dem Augenblick indem die neuen Grundsteuerwerte feststehen werden die Kommunen die Hebesätze angleichen. Eine Anpassung der Grundsteuer findet erst ab dem 01.01.2025 statt. Unterm Strich heißt das, dass nach der Einreichung der Grundsteuererklärung vorerst noch keine angepasste Zahlung der Grundsteuer stattfindet.
Hilfe & Beratung für neue Grundsteuer Thüringen
In Thürigen helfen wir Ihnen in den nachfolgenden Städten bei der Grundsteuererklärung:
- Unterstützung bei Grundsteuererklärung Altenburg
- Hilfe bei Feststellungserklärung Am Ettersberg
- Grundsteuer Hilfe Am Ohmberg
- Beratung bei Grundsteuer Amt Creuzburg
- Hilfe bei Grundsteuer Amt Wachsenburg
- Grundsteuerhilfe An der Schmücke
- Beratung und Hilfe Grundsteuer Anrode
- Grundsteuererklärung 2022 Apolda
- Feststellungserklärung Arnstadt
- Erstellung Grundsteuererklärung Artern
- Grundsteuerberatung Auma-Weidatal
- Erstellung Feststellungserklärung Bad Berka
- Hilfe bei Feststellungserklärung Bad Blankenburg
- Unterstützung bei Grundsteuer Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
- Grundsteuererklärung Beratung Bad Klosterlausnitz
- Erstellung Feststellungserklärung Bad Köstritz
- Grundsteuererklärung Hilfe Bad Langensalza
- Feststellungserklärung Hilfe Bad Liebenstein
- Beratung bei Grundsteuererklärung Bad Lobenstein
- Grundsteuer Beratung Bad Salzungen
- Feststellungserklärung Beratung Bad Sulza
- Beratung bei Feststellungserklärung Bad Tabarz
- Hilfe bei Grundsteuererklärung Barchfeld-Immelborn
- Beratung bei Grundsteuererklärung Berga/Elster
- Grundsteuerberatung Berka/Werra
- Grundsteuererklärung Blankenhain
- Hilfe bei Grundsteuer Bleicherode
- Grundsteuererklärung 2022 Breitenworbis
- Feststellungserklärung Breitungen/Werra
- Erstellung Grundsteuererklärung Brotterode-Trusetal
- Grundsteuerberatung Buttstädt
- Erstellung Feststellungserklärung Bürgel
- Hilfe bei Feststellungserklärung Dermbach
- Unterstützung bei Grundsteuer Dingelstädt
- Grundsteuererklärung Beratung Dornburg-Camburg
- Erstellung Feststellungserklärung Drei Gleichen
- Grundsteuererklärung Hilfe Eisenach
- Feststellungserklärung Hilfe Eisenberg
- Beratung bei Grundsteuererklärung Eisfeld
- Grundsteuer Beratung Ellrich
- Feststellungserklärung Beratung Erfurt
- Beratung bei Feststellungserklärung Floh-Seligenthal
- Hilfe bei Grundsteuererklärung Frankenblick
- Beratung bei Grundsteuererklärung Friedrichroda
- Hilfe bei Erklärung der Grundsteuer Föritztal
- Beratung bei Feststellungserklärung Gehren
- Unterstützung bei Grundsteuererklärung Geisa
- Hilfe bei Feststellungserklärung Gera
- Grundsteuer Hilfe Geratal
- Beratung bei Grundsteuer Gerstungen
- Hilfe bei Grundsteuer Gotha
- Grundsteuerhilfe Grabfeld
- Beratung und Hilfe Grundsteuer Grammetal
- Feststellungserklärung Greiz
- Erstellung Grundsteuererklärung Großbreitenbach
- Grundsteuerberatung Gräfenroda
- Erstellung Feststellungserklärung Gößnitz
- Hilfe bei Feststellungserklärung Harztor
- Unterstützung bei Grundsteuer Heilbad Heiligenstadt
- Grundsteuererklärung Beratung Heldburg
- Erstellung Feststellungserklärung Heringen/Helme
- Grundsteuererklärung Hilfe Hermsdorf
- Feststellungserklärung Hilfe Hildburghausen
- Beratung bei Grundsteuererklärung Hörsel
- Grundsteuer Beratung Hörselberg-Hainich
- Feststellungserklärung Beratung Ilmenau
- Beratung bei Feststellungserklärung Ilmtal
- Feststellungserklärung Beratung Ilmtal-Weinstraße
- Beratung bei Feststellungserklärung Jena
- Hilfe bei Grundsteuererklärung Kahla
- Beratung bei Grundsteuererklärung Kaltennordheim
- Hilfe bei Erklärung der Grundsteuer Kindelbrück
- Beratung bei Feststellungserklärung Kraftsdorf
- Unterstützung bei Grundsteuererklärung Kranichfeld
- Hilfe bei Feststellungserklärung Krayenberggemeinde
- Grundsteuer Hilfe Kyffhäuserland
- Beratung bei Grundsteuer Kölleda
- Hilfe bei Grundsteuer Königsee
- Grundsteuerhilfe Langenwetzendorf
- Beratung und Hilfe Grundsteuer Langewiesen
- Grundsteuerberatung Lauscha
- Grundsteuererklärung Leinatal
- Hilfe bei Grundsteuer Leinefelde-Worbis
- Grundsteuererklärung 2022 Lucka
- Feststellungserklärung Meiningen
- Erstellung Grundsteuererklärung Meuselwitz
- Grundsteuerberatung Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
- Erstellung Feststellungserklärung Moorgrund
- Hilfe bei Feststellungserklärung Mühlhausen/Thüringen
- Unterstützung bei Grundsteuer Nesse-Apfelstädt
- Grundsteuererklärung Beratung Nessetal
- Erstellung Feststellungserklärung Neuhaus am Rennweg
- Grundsteuererklärung Hilfe Neustadt an der Orla
- Feststellungserklärung Hilfe Niederorschel
- Beratung bei Grundsteuererklärung Nobitz
- Grundsteuer Beratung Nordhausen
- Feststellungserklärung Beratung Nottertal-Heilinger Höhen
- Grundsteuerberatung Ohrdruf
- Grundsteuererklärung Pößneck
- Hilfe bei Grundsteuer Remptendorf
- Grundsteuererklärung 2022 Ronneburg
- Feststellungserklärung Rosenthal am Rennsteig
- Erstellung Grundsteuererklärung Roßleben
- Grundsteuerberatung Roßleben-Wiehe
- Erstellung Feststellungserklärung Rudolstadt
- Hilfe bei Feststellungserklärung Ruhla
- Unterstützung bei Grundsteuer Römhild
- Grundsteuererklärung Beratung Saalburg-Ebersdorf
- Erstellung Feststellungserklärung Saalfeld/Saale
- Grundsteuererklärung Hilfe Saalfelder Höhe
- Feststellungserklärung Hilfe Schalkau
- Beratung bei Grundsteuererklärung Schleiz
- Grundsteuer Beratung Schleusingen
- Feststellungserklärung Beratung Schlotheim
- Grundsteuerberatung Schmalkalden
- Grundsteuererklärung Schmölln
- Hilfe bei Grundsteuer Schwarzatal
- Grundsteuererklärung 2022 Sondershausen
- Feststellungserklärung Sonneberg
- Erstellung Grundsteuererklärung Sonnenstein
- Grundsteuerberatung Stadtilm
- Erstellung Feststellungserklärung Stadtroda
- Hilfe bei Feststellungserklärung Steinach
- Unterstützung bei Grundsteuer Steinbach-Hallenberg
- Grundsteuererklärung Beratung Suhl
- Erstellung Feststellungserklärung Sömmerda
- Grundsteuererklärung Hilfe Südeichsfeld
- Feststellungserklärung Hilfe Tambach-Dietharz
- Beratung bei Grundsteuererklärung Tanna
- Grundsteuer Beratung Tiefenort
- Feststellungserklärung Beratung Treffurt
- Beratung bei Feststellungserklärung Triptis
- Hilfe bei Grundsteuererklärung Uhlstädt-Kirchhasel
- Beratung bei Grundsteuererklärung Unstrut-Hainich
- Hilfe bei Erklärung der Grundsteuer Unstruttal
- Beratung bei Feststellungserklärung Unterbreizbach
- Unterstützung bei Grundsteuererklärung Unterwellenborn
- Hilfe bei Feststellungserklärung Vacha
- Grundsteuer Hilfe Vogtei
- Beratung bei Grundsteuer Waltershausen
- Hilfe bei Grundsteuer Wasungen
- Grundsteuerhilfe Weida
- Beratung und Hilfe Grundsteuer Weimar
- Grundsteuer Beratung Weinbergen
- Feststellungserklärung Beratung Weißensee
- Beratung bei Feststellungserklärung Werra-Suhl-Tal
- Hilfe bei Grundsteuererklärung Werther
- Beratung bei Grundsteuererklärung Wutha-Farnroda
- Hilfe bei Erklärung der Grundsteuer Zella-Mehlis
- Beratung bei Feststellungserklärung Zeulenroda-Triebes
Neue Grundsteuer Thüringen ist mit uns an Ihrer Seite schnell und günstig erledigt.
Wikipedia liefert weitere Hinweise zu Thüringen:
Thüringen [tʰyːʁɪŋən] (amtlich: Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik (zwölftgrößtes Land nach Bevölkerung, elftgrößtes nach Fläche). Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt ist Erfurt, weitere wichtige Zentren sind Jena, Gera und Weimar. Nachbarländer sind der Freistaat Sachsen im Osten und Südosten, Sachsen-Anhalt im Norden und Nordosten, Niedersachsen im Nordwesten, Hessen im Westen sowie der Freistaat Bayern im Süden. Mehrere Orte im Nordwesten des Landes erheben für sich den Anspruch, der exakte Mittelpunkt Deutschlands zu sein.
In Sachen Grundsteuer bieten wir bundesweit unsere Hilfe an:
- Reform der Grundsteuer Baden-Württemberg
- Grundsteuererklärung 2022 Bayern
- Grundsteuerreform Berlin
- Erklärung Grundsteuer Brandenburg
- Neue Grundsteuerreform Bremen
- Reform der Grundsteuer Hamburg
- Feststellungserklärung Hessen
- Grundsteuererklärung Mecklenburg-Vorpommern
- Reform der Grundsteuer 2022 Niedersachsen
- Grundsteuerreform Nordrhein-Westfalen
- Neue Grundsteuerreform Rheinland-Pfalz
- Grundsteuererklärung 2022 Saarland
- Beratung und Hilfe Grundsteuer Sachsen
- Neue Grundsteuer Sachsen-Anhalt
- Reform der Grundsteuer 2022 Schleswig-Holstein
Weiterführende Informationen rund um die Grundsteuerreform finden Sie auf unserer Internetseite Grundsteuer Deutschland 2022.
Sofern noch nicht alle Fragen über die neue Grundsteuer Thüringen geklärt sind, senden Sie uns doch bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Auf unsere Hauptseite zur Grundsteuer geben wir Ihnen weitere Einblicke über die neue Grundsteuer Thüringen.
Ihnen alles Liebe & Gute & ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Thüringen)