Grundsteuer 2022 Aue-Bad Schlema – rasche & preisgünstige Hilfe durch Fachmann. Dieses Jahr startet die Umsetzung der Reform der Grundsteuer: Ab dem 01. Juli 2022 werden stückweise die Grundsteuerwerte aktuell festgestellt. Aus diesem Grund müssen jegliche Immobilienbesitzer in unserer Heimat ab dem 01.07. bis zum 31.01.2023 eine neu erstellte Steuererklärung für ihr Wohneigentum beim Finanzamt abgeben. Entsprechende Übertragung muss zwangsweise elektrisch geschehen – kümmern Sie sich idealtypisch sogleich ums hierzu notwendige Online-Benutzerkonto (Elster) oder wir bewerkstelligen das für Sie in Aue-Bad Schlema. Bekommen Sie direkt alle essentiellen Informationen zur Thematik Grundsteuererklärung 2022. Mit Vergnügen unterstützen wir Sie die Grundsteuererklärung 2022 in Sachsen – gleichermaßen in sonstigen Städten & in ganz Deutschland.
Grundsteuer 2022 Aue-Bad Schlema – schnelle sowie preiswerte Beratung durch Spezialisten
Unterstützung Grundsteuer 2022 Aue-Bad Schlema
Schreiben Sie uns noch heute zum Thema Grundsteuer 2022 Aue-Bad Schlema an. Mehr über die Grundsteuererklärung in Sachsen lesen Sie auf unserer Website.
Nutzen Sie dazu bitte einfach das folgende E-Mail-Postfach aue-bad-schlema@grundsteuer.haus bzw. alternativ das Kontakt Formular:
Abhakliste & Ablauf Grundsteuererklärung Aue-Bad Schlema
Für Ihre bestmögliche Hilfe der Erklärung zur Grundsteuer 2022 Aue-Bad Schlema brauchen wir diverse Angaben.
Checkliste Feststellungserklärung Aue-Bad Schlema:
- Grundstückart
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt sowie Gemarkung)
- Ihr Aktenzeichen (siehe Bescheid zur Grundsteuer oder auch Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Bei verschiedenen Eigentümern: Daten zu den entsprechenden Besitzverhältnissen
- Wohnfläche
- Herstellungsjahr sowie ggf. Jahr einer etwaigen Kernsanierung
- Wohnadresse
- Bodenrichtwert
- Grundstücksfläche
Gesetzt den Fall, dass Sie bei dem einen oder auch anderem Punkt nicht weiterwissen, wenden Sie sich direkt Ihren Grundsteuer-Profi in Aue-Bad Schlema. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei der Grundsteuererklärung 2022.
In diesem Zusammenhang noch einige abschließende wichtiger Hinweise:
Wir erstellen nicht nur Ihre Grundsteuererklärung für Aue-Bad Schlema, sondern gleichermaßen im gesamten Bundesgebiet. Auch kümmern wir uns um die Erklärung zur Grundsteuer 2022 in Lößnitz, die Erklärung zur Grundsteuer Zschorlau sowie auch Ihre Grundsteuererklärung Schneeberg. Hinzukommt, dass für die Grundsteuererklärung Elster erforderlich ist.
Im Zuge der Grundsteuerreform müssen alle Eigentümer von Grundstücken zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes einreichen, informiert eine Sprecherin weiter.
Sollten Sie sonstige Punkte zum Themengebiet Erklärung zur Grundsteuer 2022 Aue-Bad Schlema aufweisen, beraten wir Sie gerne – optimal und intelligent. Benutzen Sie einfach die nachfolgende E-Mail aue-bad-schlema@grundsteuer.haus oder als Alternative unser Grundsteuer-Kontaktformular.
Zusätzliche Informationen finden Sie fernhin auf den nachfolgend genannten Internetseiten:
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
So, jetzt freue ich mich auf Ihre Mail und verbleibe mit besten Grüßen nach Aue-Bad Schlema!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt & Grundsteuer-Berater Aue-Bad Schlema)
Fragen und zur Thematik Grundsteuererklärung Aue-Bad Schlema
Was kostet meine Feststellungserklärung Aue-Bad Schlema?

Ebendiese Frage zum Thema Grundsteuererklärung Steuerberater Kosten lässt sich bedauerlicherweise nicht undifferenziert beantworten, denn die Kosten für die Grundsteuererklärung 2022 sind im Normalfall von dem Wert des Grundstücks abhängig. Zum Schluss kommt hier die StBVV zur Anwendung. Eine Grundsteuererklärung Lohnsteuerhilfeverein ist im Augenblick bedauerlicherweise nicht vom Gesetzgeber angedacht. Trotzdem halten wir Ihre Grundsteuererklärung in Aue-Bad Schlema für Sie kostengünstig.
Wird die neue Grundsteuer niedriger werden?

Bezüglich einer Grundsteuer Erhöhung gibt es augenblicklich keine verlässlichen Informationen. Weil die jetzt überarbeitete Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert aus dem Jahr 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 aufbaut, ist ein Anstieg nicht völlig ausgeschlossen. Gemeinden beziehungsweise das Grundsteuer Finanzamt Aue-Bad Schlema werden die entsprechenden Hebesätze beizeiten bestimmen.
Ab welchem Datum muss ich die neue Grundsteuer für Aue-Bad Schlema entrichten?

Zum 01.01.2025 wird die neue Grundsteuerreform Inkrafttreten. Jenes bedeutet für Sie als Inhaber, dass Sie die neue Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 entrichten müssen. Bis zum 31.12.2024 gilt noch die alte Grundsteuer für Grundstückseigentümer in Deutschland. Fortwährend ist die Grundsteuer alljährlich zu entrichten.
Was muss ich zur Beratung mitbringen?

Für den Termin zur Grundsteuererklärung sind im Normalfall folgende Angaben vorteilhaft: Das Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid sowie Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022), Bodenrichtwert, Grundstückart, bei mehreren Eigentümern: Auskünfte zu den einzelnen Besitzverhältnissen, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung), Grundstücksfläche, Wohnsitz, Herstellungsjahr sowie gegebenenfalls Jahr einer Kernsanierung sowie die Wohnfläche.