Grundstücksteuer Bergisch Gladbach – qualifizierte & preiswerte Beratung durch Anwalt. In diesem Jahr startet die Umsetzung der Grundsteuer Neuregelung: Ab dem 1.7.2022 werden nach und nach die Grundsteuerwerte aktuell festgelegt. Dazu müssen sämtliche Grundstückseigentümer in der Bundesrepublik Deutschland zwischen dem 01. Juli 2022 und 31.01.2023 die aktuelle Grundsteuererklärung für Wohnungen und Häuser beim Finanzamt einreichen. Entsprechende Einreichung muss elektrisch stattfinden – kümmern Sie sich bester weise direkt um das dafür erforderliche Elster-Benutzerkonto beziehungsweise können wir dies ebenfalls für Sie in Bergisch Gladbach abwickeln. Bekommen Sie direkt alle relevanten Informationen zu dem Themengebiet Grundsteuer Nordrhein-Westfalen. Selbstverständlich erledigen wir für Sie die Erklärung zur Grundsteuer – genauso in anderen Regionen bzw. deutschlandweit.
Grundstücksteuer Bergisch Gladbach 2022 – zuverlässige sowie günstige Beratung durch Spezialisten
Unterstützung Grundstücksteuer Bergisch Gladbach
Setzen Sie sich jetzt zur Thematik Grundstücksteuer Bergisch Gladbach mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Grundsteuererklärung weiter.
Benutzen Sie dazu einfach nachfolgendes E-Mail-Postfach bergischgladbach@grundsteuer.haus oder auch optional unser Anfrage Formular:
Kontrollliste & Ablauf Grundsteuer Bergisch Gladbach
Zu der idealen Beratung der Erklärung zur Grundstücksteuer Bergisch Gladbach benötigen wir unterschiedliche Daten.
To Do Liste Grundsteuer Bergisch Gladbach:
- Grundstücksfläche
- Bei diversen Eigentümern: Unterlagen zu den entsprechenden Besitzverhältnissen
- Wohnsitz
- Wohnraum
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt und Gemarkung)
- Ihr Aktenzeichen (s. Bescheid zur Grundsteuer oder auch Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Baujahr sowie gegebenenfalls Jahr einer etwaigen umfangreichen Sanierung
- Grundstücksart
- Bodenrichtwert
Falls Sie bei dem einen beziehungsweise anderen Punkt nicht weiterwissen, wenden Sie sich unkompliziert an Ihren Grundsteuer-Profi Bergisch Gladbach. Gerne erledigen wir für Sie die Grundsteuererklärung 2022. Ausführlichere Informationen bezüglich der Grundsteuererklärung in Nordrhein-Westfalen, können Sie auf unserer Webseite finden.
An dieser Stelle noch einige Hinweise:
Wir erstellen nicht nur Ihre Erklärung zur Grundsteuer 2022 Bergisch Gladbach, sondern gleichermaßen bundesweit. Gleichfalls bemühen wir uns um die Erklärung zur Grundsteuer 2022 in Arnsberg, Ihre Grundsteuererklärung Bergheim sowie auch Ihre Grundsteuererklärung in Hamm. Ansonsten muss die Erklärung zur Grundsteuer digital stattfinden.
Dies berichtet die Gazette WA bezüglich der Erklärung zur Grundsteuer 2022 Hamm:
Hamm – Bis zum 31. Oktober müssen Grundstückeigentümer eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts beim Finanzamt einreichen. Viele Betroffene haben sich schon den Kopf darüber zerbrochen. Die Datenübermittlung über das Steuerportal Elster sorgte anfangs für große Probleme. Nutzer fanden den Prozess kompliziert und fehleranfällig. Die Frist rückt näher. Wichtig zu wissen: Auch Gärten müssen berücksichtigt werden. Das kann im Zweifel dazu führen, dass meine eine zweite Erklärung abgeben muss.
Falls Sie ergänzende Aspekte zum Thema Erklärung zur Grundstücksteuer Bergisch Gladbach haben, unterstützen wir Sie selbstredend – zeitnah & kostengünstig. Verwenden Sie unkompliziert die folgende E-Mail-Adresse bergischgladbach@grundsteuer.haus sowie unser Grundsteuer-Anfrage-Formular.
Mehr Informationen finden Sie fernhin in folgenden Beiträgen:
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
Nun freue ich mich auf Ihre Mitteilung & verbleibe mit besten Grüßen nach Bergisch Gladbach!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Bergisch Gladbach)
Häufig gestellte Fragen zum Thema Grundsteuer Bergisch Gladbach
Fällt die neue Grundsteuer niedriger aus?

Bezüglich einer Grundsteuererhöhung existieren aktuell keine exakten Infos. Weil die gegenwärtige Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert von 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 basiert, ist eine Erhöhung nicht unmöglich. Gemeinden bzw. das Grundsteuer Finanzamt Bergisch Gladbach werden den jeweiligen Grundsteuer Hebesatz beizeiten vorgeben.
Welche Kosten kommen für die Erklärung zur Grundsteuer Bergisch Gladbach auf mich zu?

Diese Fragestellung zur Thematik Grundsteuererklärung Steuerberater Kosten kann man zu unserem Bedauern leider nicht generell klären, denn die Kosten für die Erklärung zur Grundsteuer Bergisch Gladbach sind normalerweise vom Wert der Immobilie abhängig. Anschließend wird hierbei die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) angewandt. Die Grundsteuererklärung Lohnsteuerhilfeverein ist zurzeit leider nicht vom Gesetzgeber eingeplant. Dessen ungeachtet halten wir Ihre Grundsteuererklärung Bergisch Gladbach für Sie günstig.