Grundsteuer Neuregelung Lichtenstein – rasche und preisgünstige Beratung durch Spezialisten. In diesem Jahr startet die Verwirklichung der Reform der Grundsteuer: Mit Stichtag 01. Juli 2022 werden stückweise die Grundsteuerwerte aktuell festgestellt. Aus diesem Grund müssen alle Immobilienbesitzer in Deutschland beginnend mit dem 01.07.2022 bis zum 31.01.2023 die aktuelle Steuererklärung für Liegenschaften und Immobilien bei der Finanzbehörde abgeben. Entsprechende Übermittlung muss von Amtswegen digital geschehen – kümmern Sie sich idealtypisch sofort um das dazu benötigte Benutzerkonto-Elster oder Sie lassen dies von uns in Lichtenstein realisieren. Bekommen Sie direkt alle relevanten Informationen zum Thema Grundsteuererklärung 2022. Selbstredend helfen wir Ihnen bei der Grundsteuererklärung in Sachsen – gleichfalls in sonstigen Regionen sowie deutschlandweit.
Grundsteuer Neuregelung Lichtenstein – kompetente & preisgünstige Beratung durch Anwalt
Unterstützung Grundsteuer Neuregelung Lichtenstein
Informieren Sie sich jetzt zur Thematik Grundsteuer Neuregelung Lichtenstein. Wir helfen Ihnen selbstredend bei Ihrer Erklärung zur Grundsteuer weiter.
Benutzen Sie dafür einfach die folgende E-Mail-Adresse lichtenstein@grundsteuer.haus bzw. optional unser Kontakt Formular:
To Do Liste und Prozedur Grundsteuererklärung Lichtenstein
Für die perfekte Hilfe Ihrer Grundsteuererklärung Lichtenstein sind verschiedene Auskünfte geboten.
Checkliste Grundsteuer Steuerklärung Lichtenstein:
- Grundstücksfläche
- Wohnraum
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung)
- Grundstückart
- Ihr Aktenzeichen (siehe Bescheid zur Grundsteuer oder auch Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022)
- Baujahr und gegebenenfalls Jahr einer etwaigen Kernsanierung
- Bei verschiedenen Eigentümern: Daten zu den einzelnen Besitzverhältnissen
- Bodenrichtwert
- Wohnsitz
Für den Fall, dass Sie bei dem einen oder auch anderem Punkt nicht weiterkommen, kontaktieren Sie direkt Ihren Grundsteuer-Profi Lichtenstein. Natürlich beraten wir Sie bei den Grundsteuer Neuregelung Lichtenstein.
Hier noch einige wichtiger Hinweise: Wir erstellen nicht nur die Grundsteuererklärung 2022 Lichtenstein, sondern gleichermaßen im gesamten Bundesgebiet. Ebenfalls bemühen wir uns um die Erklärung zur Grundsteuer Mülsen, die Erklärung zur Grundsteuer Oberlungwitz und die Grundsteuererklärung 2022 Gersdorf. Zudem muss die Erklärung zur Grundsteuer digital versendet werden.
Jenes verfasst Wikipedia über Lichtenstein:
Lichtenstein/Sa. (Lichtenstein/Sachsen) ist eine Kleinstadt im Landkreis Zwickau in Sachsen. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Rund um den Auersberg. Lichtenstein trägt den Beinamen „die Stadt im Grünen“.
Soweit Sie weitere Fragen zur Thematik Grundsteuererklärung in Lichtenstein haben, beraten wir Sie natürlich gerne – professionell & preiswert. Verwenden Sie einfach die folgende E-Mail lichtenstein@grundsteuer.haus oder alternativ unser Grundsteuer-Anfrageformular.
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in nachfolgenden Internetseiten:
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
Jetzt freue ich mich auf Ihre Mitteilung bezüglich der Grundsteuer Neuregelung Lichtenstein und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt & Grundsteuer-Berater Lichtenstein)
Ab welchem Zeitpunkt muss ich die neue Grundsteuer für Lichtenstein zahlen?
Was kostet die Grundsteuererklärung 2022 in Lichtenstein?

Ebendiese Frage zu der Thematik Grundsteuererklärung Steuerberater Kosten kann man bedauerlicherweise leider nicht verallgemeinernd klären, denn die Kosten für die Erklärung zur Grundsteuer 2022 für Lichtenstein sind im Regelfall von dem Wert der Immobilie abhängig. Zu guter Letzt wird an dieser Stelle die StBVV (Steuerberatervergütungsverordnung) zur Anwendung gebracht. Die Grundsteuererklärung Lohnsteuerhilfeverein ist im Augenblick bedauerlicherweise nicht vom Gesetzgeber vorgesehen. Trotzdem halten wir Ihre Grundsteuererklärung 2022 für Sie preisgünstig.
Was muss ich zur Beratung mitbringen?

Für den Termin für Ihre Erklärung zur Grundsteuer sind im Normalfall nachfolgende Daten vorteilhaft: bei mehreren Eigentümern: Daten zu den einzelnen Besitzverhältnissen, Grundstücksfläche, Bodenrichtwert, Ihr Aktenzeichen (s. Grundsteuerbescheid oder auch Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022), Wohnadresse, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung), Grundstückart, Baujahr und gegebenenfalls Jahr einer umfangreichen Sanierung und die Fläche zum Wohnen.