Grundsteuermessbescheid Bremen Mitte – professionelle sowie günstige Beratung vom Spezialisten. In diesem Jahr startet die Durchführung der Grundsteuer Neuregelung: Ab dem 01. Juli 2022 werden schrittweise die Grundsteuerwerte zeitgemäß festgestellt. Diesbezüglich müssen jegliche Eigentümer von Immobilien in der Bundes Republik beginnend mit dem 01. Juli 2022 bis zum 31. Januar 2023 die neu erstellte Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für ihre Wohnungen und Häuser bei der Finanzbehörde einreichen. Eine Abgabe muss von Amtswegen elektronisch geschehen – bemühen Sie sich optimalerweise unverzüglich um das hierfür benötigte Elster-Konto oder Sie lassen dies durch uns in Bremen Mitte realisieren. Erhalten Sie direkt alle essentiellen Infos zu den Themen Grundsteuererklärung 2022 sowie Grundsteuer Bremen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Erklärung zur Grundsteuer weiter – Gleichmaßen in weiteren Städten genauer gesagt deutschlandweit.
Grundsteuermessbescheid Bremen Mitte – zuverlässige sowie intelligente Beratung vom Spezialisten
Hilfe Grundsteuermessbescheid Bremen Mitte
Kommen Sie einfach zum Thema Grundsteuermessbescheid Bremen Mitte auf uns zu. Natürlich helfen wir Ihnen bei der Grundsteuererklärung 2022.
Benutzen Sie hierfür bitte direkt das nachfolgende E-Mail-Postfach bremenmitte@grundsteuer.haus oder aber als Alternative dieses Kontaktformular:
Vorgehensweise Grundsteuererklärung sowie Grundsteuer Checkliste Bremen Mitte
Für Ihre ideale Hilfe der Grundsteuererklärung 2022 Bremen Mitte sind diverse Angaben geboten.
Kontrollliste Grundsteuermessbescheid Bremen Mitte:
- Grundstückart
- Wohnfläche
- Ihr Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid oder auch Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022)
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt und Gemarkung)
- Bodenrichtwert
- Grundstücksfläche
- Wohnsitz
- Herstellungsjahr sowie gegebenenfalls Jahr einer etwaigen Kernsanierung
- Bei verschiedenen Eigentümern: Auskünfte zu den jeweiligen Besitzverhältnissen
Hier noch einige letzte Tipps:
Wir erstellen nicht nur Ihre Grundsteuererklärung 2022 für Bremen Mitte, sondern gleichermaßen deutschlandweit. Ebenso bemühen wir uns um die Erklärung zur Grundsteuer 2022 in Borgfeld, Ihre Feststellungserklärung Vahr sowie auch Ihre Feststellungserklärung in Seehausen. Zudem muss die Erklärung zur Grundsteuer über Elster stattfinden.
Folgendes berichtet die Kreiszeitung hinsichtlich der Erklärung zur Grundsteuer in Bremen:
Bremen/Hannover – Noch bis Dienstag, 31. Januar 2023: Dann ist die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung 2023 abgelaufen.
Gesetzt den Fall Sie unbeantwortete Anliegen zur Thematik Grundsteuererklärung 2022 in Bremen Mitte aufweisen, sind wir Ihnen natürlich gerne behilflich – optimal sowie preiswert. Nutzen Sie einfach die nachstehende E-Mail bremenmitte@grundsteuer.haus oder das Grundsteuer-Kontaktformular.
Zusätzliche Informationen finden Sie gleichwohl in nachfolgend aufgeführten Beiträgen:
So, nun freue ich mich auf Ihre Mail bezüglich Grundsteuermessbescheid Bremen Mitte und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Bremen Mitte)
Häufig gestellte Fragen zum Thema Grundsteuer Steuerklärung in Bremen Mitte
Welche Daten werden für den Termin benötigt?

Für den Beratungstermin für Ihre Grundsteuererklärung sind im Regelfall folgende Daten hilfreich: Wohnadresse, Grundstückart, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt und Gemarkung), Bodenrichtwert, Grundstücksfläche, bei mehreren Eigentümern: Daten zu den einzelnen Besitzverhältnissen, Ihr Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid oder auch Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022), Herstellungsjahr sowie bei Bedarf Jahr einer umfänglichen Modernisierung sowie der Wohnraum.