Feststellungserklärung Bergfelde – kompetente sowie intelligente Beratung durch Spezialisten. Im Jahr 2022 startet die Realisierung der Reform der Grundsteuer: Ab dem 01.07.2022 werden sukzessive die Grundsteuerwerte zeitgemäß festgelegt. Aus diesem Grund müssen sämtliche Grundstückseigentümer in Deutschland zwischen dem 01.07.2022 und 31.01.2023 eine aktuelle Steuererklärung für Wohneigentum bei der Finanzbehörde einreichen. Eine Einreichung muss von Amtswegen digital stattfinden – bemühen Sie sich optimalerweise sogleich um das hierfür nötige Online-Benutzerkonto (Elster) beziehungsweise können wir das ebenfalls für Sie vor Ort in Bergfelde erledigen. Erfahren Sie sofort alles Essentielle zu dem Thema Grundsteuererklärung in Brandenburg. Natürlich erledigen wir für Sie Ihre Grundsteuererklärung 2022 – genauso in sonstigen Orten und im gesamten Bundesgebiet.
Feststellungserklärung Bergfelde – zuverlässige und preiswerte Beratung vom Anwalt
Unterstützung Feststellungserklärung Bergfelde
Kontaktieren Sie uns direkt zum Thema Grundstückssteuer Bergfelde. Selbstredend begleiten wir Sie bei der Grundsteuererklärung 2022.
Benutzen Sie dazu bitte einfach folgendes E-Mail-Postfach bergfelde@grundsteuer.haus beziehungsweise als Alternative das Formular:
Vorgang Feststellungserklärung und Grundsteuer Checkliste Bergfelde
Für Ihre bestmögliche Beratung der Feststellungserklärung Bergfelde brauchen wir verschiedene Infos.
Prüfliste Grundsteuer Steuerklärung Bergfelde:
- Wohnfläche
- Herstellungsjahr und gegebenenfalls Jahr einer etwaigen Kernsanierung
- Wohnadresse
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt sowie Gemarkung)
- Grundstücksfläche
- Bodenrichtwert
- Bei mehreren Eigentümern: Auskünfte zu den einzelnen Besitzverhältnissen
- Das Aktenzeichen (s. Bescheid zur Grundsteuer oder auch Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Grundstückart
Vorausgesetzt, dass Sie bei dem einen oder etwa anderem Punkt nicht weiterwissen, kontaktieren Sie einfach Ihren Grundsteuer-Berater in Bergfelde. Freilich unterstützen wir Sie bei der Erklärung zur Grundsteuer 2022.
An dieser Stelle noch einige letzte Hinweise:
Wir erstellen nicht nur Ihre Feststellungserklärung Bergfelde, sondern ebenfalls im gesamten Bundesgebiet. Ebenfalls bemühen wir uns um die Erklärung zur Grundsteuer 2022 Falkenberg, Ihre Erklärung zur Grundsteuer 2022 Zehlendorf sowie die Erklärung zur Grundsteuer Rosenthal. Darüber hinaus muss die Erklärung zur Grundsteuer über Elster erfolgen.
Dies schreibt Wikipedia über Bergfelde in Berlin:
Bergfelde ist ein Stadtteil der Stadt Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel, Brandenburg) im nördlichen Berliner Umland. Der Ort wurde 1349 erstmals urkundlich erwähnt und am 6. Dezember 1993 zu Hohen Neuendorf eingemeindet.
Wenn Sie weitergehende Aspekte zum Themengebiet Feststellungserklärung Bergfelde aufweisen, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Seite – professionell & intelligent. Nutzen Sie einfach die nachstehende E-Mail bergfelde@grundsteuer.haus oder das Grundsteuer-Kontaktformular. Auf unserer Homepage finden Sie unter anderem weitere Infos zum Themenbereich neue Grundsteuer 2022 in Brandenburg.
Zusätzliche Informationen finden Sie auch auf den nachfolgend genannten Seiten:
Nun freue ich mich auf Ihre Nachricht und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt & Grundsteuer-Berater Bergfelde)
FAQ rund ums Thema Erklärung zur Grundsteuer für Bergfelde
Ab wann muss ich die neue Grundsteuer für Bergfelde zahlen?

Die neue Grundsteuerreform tritt am 01. Januar 2025 in Kraft. Als Eigentümer bedeutet das für Sie, dass Sie die neue Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 zahlen. Bis zum 31.12.2024 gilt noch die alte Grundsteuer für Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer in der Bundesrepublik Deutschland. Weiterhin ist die Grundsteuer jedes Jahr zu bezahlen.
Wie viel kostet die Erklärung zur Grundsteuer?

Ebendiese Frage zu dem Thema Grundsteuererklärung Steuerberater Kosten lässt sich bedauerlicherweise leider nicht generell klären, denn die Gebühren für Ihre Erklärung zur Grundsteuer hängen in der Regel vom Wert Ihres Grundstücks ab. Zuletzt kommt hier die Steuerberatervergütungsverordnung zum Tragen. Eine Grundsteuererklärung Lohnsteuerhilfeverein ist derzeit bedauerlicherweise nicht möglich. Trotzdem halten wir die Grundsteuererklärung 2022 für Bergfelde für Sie preisgünstig.
Wird die Grundsteuer nach der Reform niedriger ausfallen?

Zu diesem Punkt existieren momentan keine exakten Daten. Weil die jetzt überarbeitete Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert von 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 fußt, ist eine Erhöhung nicht ausgeschlossen. Kreise bzw. das Grundsteuer Finanzamt Bergfelde werden die jeweiligen Hebesätze beizeiten festlegen.
Was muss ich zur Beratung mitbringen?

Für die Beratung für Ihre Grundsteuererklärung sind normalerweise nachfolgende Infos hilfreich: Ihr Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid oder auch Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022), Wohnadresse, bei mehreren Eigentümern: Daten zu den jeweiligen Besitzverhältnissen, Bodenrichtwert, Grundstückart, Grundstücksfläche, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung), Baujahr sowie ggf. Jahr einer etwaigen Kernsanierung sowie der Wohnraum.