Grundsteuer 2022 Eilenburg – professionelle und kostengünstige Unterstützung vom Grundsteuerberater. Dieses Jahr startet die Durchführung der Reform der Grundsteuer: Mit Stichtag 01. Juli 22 werden Stück für Stück die Grundsteuerwerte neu festgelegt. Zu diesem Zweck müssen jegliche Immobilieneigentümer in der BRD ab dem 01. Juli 2022 bis zum 31.01.2023 eine neue Erklärung zur Grundsteuer für ihr Wohneigentum bei der Finanzbehörde einreichen. Entsprechende Übertragung muss zwangsweise elektronisch stattfinden – bemühen Sie sich im besten Fall unverzüglich um das zu diesem Zweck nötige Benutzerkonto-Elster oder wir übernehmen das für Sie in Eilenburg. Lesen Sie sofort alles Wichtige zu den Thematiken Grundsteuer Sachsen & Grundsteuererklärung 2022. Wir helfen Ihnen natürlich bei der Grundsteuererklärung weiter – auch in sonstigen Orten und im gesamten Bundesgebiet.
Grundsteuer 2022 Eilenburg – optimale & preiswerte Beratung durch Anwalt
Hilfe Grundsteuer 2022 Eilenburg berechnen
Kontaktieren Sie uns jetzt zum Thema Grundsteuer 2022 Eilenburg. Mit Vergnügen begleiten wir Sie bei Ihrer Feststellungserklärung 2022.
Verwenden Sie dazu direkt folgende E-Mail-Adresse eilenburg@grundsteuer.haus oder etwa als Alternative das Kontaktfeld:
Abhakliste sowie Abfolge Feststellungserklärung Eilenburg
Für die optimale Beratung Ihrer Erklärung zur Grundsteuer 2022 Eilenburg sind diverse Infos nötig. Weiteres Infomaterial bezüglich der Steuerreform in Sachsen finden Sie auf unserer Internetseite.
Kontrollliste Feststellungserklärung Eilenburg:
- Bodenrichtwert
- Wohnraum
- Bei verschiedenen Eigentümern: Unterlagen zu den einzelnen Besitzverhältnissen
- Grundstückart
- Baujahr sowie ggf. Jahr einer Kernsanierung
- Grundstücksfläche
- Wohnsitz
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt sowie Gemarkung)
- Das Aktenzeichen (s. Bescheid zur Grundsteuer sowie Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
Vorausgesetzt, dass Sie bei dem einen oder auch anderem Punkt nicht weiterwissen, wenden Sie sich direkt Ihren Grundsteuer-Berater in Eilenburg. Natürlich erledigen wir für Sie Ihre Erklärung zur Grundsteuer 2022.
An dieser Stelle noch einige letzte Tipps:
Wir realisieren nicht nur Ihre Grundsteuererklärung Eilenburg, sondern ebenso landesweit. Ebenso bemühen wir uns um Ihre Grundsteuererklärung 2022 in Niesky, die Erklärung zur Grundsteuer 2022 Annaberg-Buchholz und die Feststellungserklärung in Grimma. Außerdem muss die Erklärung zur Grundsteuer über Elster versendet werden.
Nachfolgendes berichtet Wikipedia über die Stadt Eilenburg:
Die Große Kreisstadt Eilenburg ist eine Stadt an der Mulde im Nordwesten von Sachsen am Rand der Dübener Heide, zirka 20 Kilometer nordöstlich der Universitäts- und Messestadt Leipzig. Die Stadt gehört zum Landkreis Nordsachsen und hat knapp 16.000 Einwohner; damit ist sie die viertgrößte Stadt im Kreis. Sie ist ein Mittelzentrum und gehört im weiteren Sinne zum Ballungsraum Leipzig-Halle, der Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland ist. Eilenburg ist mit zwei Bundesstraßen und einigen Bahnstrecken gut in das Straßen- und Schienennetz Sachsens und Mitteldeutschlands integriert.
Sofern Sie weitere Unklarheiten zum Themenkreis Erklärung zur Grundsteuer 2022 Eilenburg haben, unterstützen wir Sie selbstredend – schnell und preisgünstig. Benutzen Sie unkompliziert die nachstehende E-Mail-Adresse eilenburg@grundsteuer.haus oder optional unser Grundsteuer-Kontaktformular.
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in nachfolgend aufgeführten Websites:
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
Jetzt freue ich mich auf Ihre Mail und verbleibe mit besten Grüßen nach Eilenburg!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Eilenburg)
FAQ zum Thema Grundsteuer Steuerklärung Eilenburg
Welche Informationen sind für den Beratungstermin notwendig?

Für die Beratung für die Grundsteuererklärung sind für gewöhnlich folgende Daten vorteilhaft: Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung), Grundstückart, Bodenrichtwert, bei mehreren Eigentümern: Unterlagen zu den einzelnen Besitzverhältnissen, Grundstücksfläche, Wohnadresse, Ihr Aktenzeichen (s. Bescheid zur Grundsteuer sowie Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022), Baujahr und gegebenenfalls Jahr einer Kernsanierung und die Wohnfläche.
Fällt die neue Grundsteuer höher oder niedriger aus?

Dazu gibt es momentan keine genauen Infos. Weil die alte Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert aus dem Jahr 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 aufbaut, ist eine Steigerung nicht unmöglich. Kommunen beziehungsweise das Grundsteuer Finanzamt Eilenburg werden den entsprechenden Grundsteuer Hebesatz rechtzeitig beschließen.