Grundbesitzabgaben Surwold – professionelle sowie preiswerte Hilfe vom Experten. In diesem Jahr beginnt die Durchführung der Reform der Grundsteuer: Ab dem 1.7.2022 werden Stück für Stück die Grundsteuerwerte zeitgemäß festgestellt. Hierfür müssen sämtliche Eigentümer von Immobilien in unserer Heimat zwischen dem 01.07. und 31.01.2023 die neu erstellte Feststellungserklärung für ihre Immobilien und Grundstücke bei der Finanzbehörde einreichen. Entsprechende Übermittlung muss digital geschehen – bemühen Sie sich optimaler Weise sogleich ums dazu erforderliche Online-Benutzerkonto (Elster) oder wir übernehmen das für Sie in Surwold. Bekommen Sie jetzt alle relevanten Infos zu dem Themengebiet Grundsteuererklärung 2022. Wir helfen Ihnen selbstredend bei der Erklärung zur Grundsteuer in Niedersachsen weiter – auch in anderen Regionen beziehungsweise landesweit.
Grundbesitzabgaben Surwold – rasche und kostengünstige Beratung vom Experten
Hilfe Grundbesitzabgaben Surwold
Informieren Sie sich direkt zur Thematik Grundbesitzabgaben Surwold. Wir helfen Ihnen selbstredend bei Ihrer Erklärung zur Grundsteuer weiter.
Verwenden Sie dazu bitte direkt folgendes E-Mail-Postfach surwold@grundsteuer.haus bzw. optional das Anfrage Formular:
Abhakliste und Abfolge Erklärung zur Grundsteuer Surwold
Für Ihre perfekte Beratung der Grundbesitzabgaben Surwold brauchen wir unterschiedliche Auskünfte. Diese setzt sich aus der Grundsteuer und den Gebühren für die Abfallbeseitigung, Straßenreinigung und dem Winterdienst zusammen.
Prüfliste Grundsteuer Surwold:
- Herstellungsjahr sowie gegebenenfalls Jahr einer etwaigen umfänglichen Sanierung
- Fläche zum Wohnen
- Grundstückart
- Ihr Aktenzeichen (s. Grundsteuerbescheid sowie Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Grundstücksfläche
- Bei mehreren Eigentümern: Infos zu den jeweiligen Besitzverhältnissen
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt sowie Gemarkung)
- Bodenrichtwert
- Wohnsitz
Wenn Sie beim einen bzw. anderem Punkt nicht vorwärtskommen, wenden Sie sich einfach Ihren Grundsteuer-Berater in Surwold. Gerne helfen wir Ihnen bei der Grundsteuererklärung 2022.
An dieser Stelle noch einige Tipps: Wir erstellen nicht nur die Erklärung zur Grundsteuer Surwold, sondern auch bundesweit. Gleichermaßen bemühen wir uns um Ihre Grundsteuererklärung in Leer, Ihre Grundsteuererklärung in Bösel sowie Ihre Feststellungserklärung Meppen. Dazukommt, dass für die Grundsteuererklärung Elster unerlässlich ist.
Jenes schreibt Wikipedia über Surwold:
Surwold ist eine Gemeine im äußersten Norden des Landkreises Emsland im westlichen Niedersachen (Deutschland). Sie ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Nordhümmling, deren Verwaltungssitz Esterwegen ist.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema Erklärung zur Grundsteuer Surwold haben, helfen wir Ihnen natürlich gerne – kompetent und preisgünstig. Benutzen Sie direkt die nachfolgende E-Mail surwold@grundsteuer.haus sowie unser Grundsteuer-Kontaktformular.
Weitere Informationen finden Sie auch in nachstehenden Internetseiten:
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
Nun freue ich mich auf Ihre Mitteilung bezüglichen der Grundbesitzabgaben Surwold und verbleibe mit schönen Grüßen!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Surwold)
Häufig gestellte Fragen rund ums Thema Erklärung zur Grundsteuer in Surwold
Ab welchem Zeitpunkt muss ich die neue Grundsteuer in Surwold entrichten?

Am 01.01.2025 tritt die neue Grundsteuerreform in Kraft. Als Besitzer bedeutet dies für Sie, dass Sie die neue Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 bezahlen müssen. Bis zum 31.12.2024 gilt noch die alte Grundsteuer für Eigentümer von Grundstücken in unserer Heimat. Weiterhin ist die Grundsteuer alljährlich zu zahlen.
Welche Informationen sind für den Beratungstermin notwendig?

Für die Beratung für Ihre Erklärung zur Grundsteuer sind in der Regel nachfolgende Angaben nützlich: Bodenrichtwert, Ihr Aktenzeichen (siehe Bescheid zur Grundsteuer oder auch Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022), bei mehreren Eigentümern: Auskünfte zu den einzelnen Besitzverhältnissen, Grundstückart, Grundstücksfläche, Wohnsitz, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung), Baujahr und ggf. Jahr einer etwaigen umfänglichen Modernisierung und die Wohnfläche.
Fällt die Grundsteuer nach der Reform niedriger aus?

Zur Grundsteuer Höhe Surwold existieren augenblicklich keine verlässlichen Daten. Weil die gegenwärtige Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert von 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 basiert, ist ein Anstieg nicht ausgeschlossen. Städte bzw. das Grundsteuer Finanzamt Surwold werden die entsprechenden Hebesätze rechtzeitig beschließen.