Grundstücksteuer Dortmund – professionelle und preisgünstige Beratung vom Fachmann. In diesem Jahr beginnt die Verwirklichung der Reform der Grundsteuer: Ab dem 01. Juli 22 werden mit der Zeit die Grundsteuerwerte neu ermittelt. Hierfür müssen jedwede Eigentümer von Grundstücken in der Bundes Republik ab dem 01.07. bis zum 31.01.2023 eine aktuelle Erklärung zur Grundsteuer für Wohneigentum beim Finanzamt einreichen. Die Übermittlung muss von Amtswegen digital geschehen – kümmern Sie sich idealtypisch direkt ums dazu vorgeschriebene Online-Konto Elster oder wir bewerkstelligen das für Sie in Dortmund. Erfahren Sie direkt alles Wesentliche zu den Themen Grundstücksteuer Dortmund 2022 sowie Grundsteuererklärung Nordrhein-Westfalen. Mit Vergnügen unterstützen wir Sie Ihre Grundsteuererklärung – ebenfalls in anderen Gegenden besser gesagt deutschlandweit.
Grundstücksteuer Dortmund – zuverlässige sowie preiswerte Beratung durch Experten
Hilfe Grundstücksteuer Dortmund
Schreiben Sie uns jetzt zum Thema Grundstücksteuer Dortmund an. Mit Vergnügen begleiten wir Sie bei der Feststellungserklärung 2022.
Verwenden Sie dazu bitte einfach das folgende E-Mail-Postfach dortmund@grundsteuer.haus oder auch andernfalls dieses Formular:
Prüfliste und Vorgehensweise Erklärung zur Grundsteuer Dortmund
Zu der optimalen Beratung Ihrer Grundstücksteuer Dortmund 2022 sind diverse Unterlagen erforderlich.
To Do Liste Grundsteuererklärung Dortmund:
- Ihr Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid sowie Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022)
- Grundstücksfläche
- Wohnsitz
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung)
- Bodenrichtwert
- Bei verschiedenen Eigentümern: Informationen zu den entsprechenden Besitzverhältnissen
- Fläche zum Wohnen
- Grundstückart
- Baujahr sowie ggf. Jahr einer Kernsanierung
Gesetzt den Fall, dass Sie bei dem einen oder auch anderem Punkt nicht weiterwissen, kontaktieren Sie einfach Ihren Grundsteuer-Profi Dortmund. Selbstverständlich erledigen wir für Sie Ihre Grundsteuererklärung 2022.
Hier noch einige letzte Tipps: Wir erstellen nicht nur Ihre Erklärung zur Grundsteuer 2022 Dortmund, sondern auch deutschlandweit. Ebenso kümmern wir uns um die Feststellungserklärung in Recklinghausen, die Grundsteuererklärung 2022 Gelsenkirchen sowie auch Ihre Grundsteuererklärung in Essen. Ferner muss die Erklärung zur Grundsteuer über Elster versendet werden.
Nachfolgendes berichtet das Blatt Dorstener Zeitung in Sachen Feststellungserklärung Recklinghausen:
Ab Mai erhalten die Grundstückseigentümer ein individuelles Informationsschreiben mit Daten und den Details, die der Finanzverwaltung zur Verfügung stehen. Dazu zählen Aktenzeichen, die Grundstücksfläche und der Bodenrichtwert. Diese Daten sind bei der Feststellungserklärung relevant und können von den Eigentümern nach deren Prüfung auf Richtigkeit in die Feststellungserklärung übertragen werden.
Diese Erklärung muss digital erfolgen und ist ab dem 1. Juli über das Online-Finanzamt Elster möglich.
Falls Sie weitere Unklarheiten zum Themengebiet Feststellungserklärung 2022 in Dortmund haben, helfen wir Ihnen gerne – rasch und preiswert. Verwenden Sie direkt die nachstehende E-Mail-Adresse dortmund@grundsteuer.haus sowie unser Grundsteuer-Anfrageformular.
Ergänzende Informationen finden Sie gleichwohl in folgenden Beiträgen:
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
Jetzt freue ich mich auf Ihre Nachricht und verbleibe mit herzlichem Gruß!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Dortmund)
Fragen und rund um die Thematik Erklärung zur Grundsteuer in Dortmund
Mit welchem Preis sollte ich für die Grundsteuererklärung für Dortmund kalkulieren?

Diese Fragestellung zu dem Thema Grundsteuererklärung Steuerberater Kosten lässt sich zu unserem Bedauern leider nicht pauschal beantworten, denn die Gebühren für Ihre Grundsteuererklärung 2022 in Dortmund sind im Regelfall vom Gegenstandswert abhängig. Abschließend kommt hier die StBVV (Steuerberatervergütungsverordnung) zur Anwendung. Die Grundsteuererklärung Lohnsteuerhilfeverein ist gegenwärtig leider nicht vom Gesetzgeber beabsichtigt. Dessen ungeachtet halten wir Ihre Grundsteuererklärung für Sie preiswert.
Wird die Grundsteuer nach der Reform niedriger ausfallen?

Zu diesem Punkt existieren gegenwärtig keine exakten Infos. Da die alte Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert aus dem Jahr 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 aufbaut, ist ein Anstieg nicht undenkbar. Kreise bzw. das Grundsteuer Finanzamt Dortmund werden die jeweiligen Hebesätze rechtzeitig beschließen.