Grundsteuerreform Gera – schnelle sowie preiswerte Beratung durch Spezialisten. 2022 beginnt die Umsetzung der Reform der Grundsteuer: Mit Stichtag 01. Juli 22 werden Stück für Stück die Grundsteuerwerte zeitgemäß ermittelt. Dazu müssen jegliche Immobilienbesitzer in der BRD vom 01. Juli 2022 bis zum 31.01.2023 eine neue Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für Wohneigentum bei der Finanzbehörde abgeben. Eine Einreichung muss elektrisch stattfinden – bemühen Sie sich idealtypisch umgehend um das hierfür nötige Online-Konto Elster beziehungsweise können wir das auch für Sie in Gera realisieren. Erhalten Sie jetzt alle wichtigen Infos zu den Themengebieten Grundsteuer 2022 & Grundsteuererklärung Thüringen. Gerne unterstützen wir Sie Ihre Grundsteuererklärung 2022 – ebenfalls in anderen Regionen besser gesagt in ganz Deutschland.
Grundsteuerreform Gera – rasche sowie günstige Beratung durch Anwalt
Unterstützung Grundsteuerreform Gera
Kommen Sie einfach zum Thema neue Grundsteuerreform Gera auf uns zu. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei der Erklärung zur Grundsteuer.
Verwenden Sie dazu einfach folgendes E-Mail-Postfach gera@grundsteuer.haus oder auch alternativ unser Onlineformular:
Checkliste und Verfahrensweise Grundsteuererklärung Gera
Zur bestmöglichen Unterstützung Ihrer Grundsteuerreform Gera 2022 brauchen wir unterschiedliche Infos.
To Do Liste Grundsteuer Gera:
- Herstellungsjahr und ggf. Jahr einer etwaigen Kernsanierung
- Ihr Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid sowie Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022)
- Bodenrichtwert
- Bei mehreren Eigentümern: Informationen zu den entsprechenden Besitzverhältnissen
- Grundstücksfläche
- Grundstückart
- Wohnraum
- Wohnadresse
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt und Gemarkung)
Sofern Sie beim einen oder etwa anderem Punkt nicht vorankommen, kontaktieren Sie unkompliziert Ihren Grundsteuer-Experten in Gera. Selbstverständlich erledigen wir für Sie Ihre Erklärung zur Grundsteuer. Ausführlichere Informationen bezüglich der Grundsteuererklärung in Thüringen, können Sie auf unserer Webseite finden.
An dieser Stelle noch einige letzte Hinweise:
Wir realisieren nicht nur die Erklärung zur Grundsteuer 2022 für Gera, sondern gleichwohl landesweit. Ebenfalls bemühen wir uns um die Erklärung zur Grundsteuer 2022 in Gotha, Ihre Grundsteuererklärung Jena sowie auch Ihre Erklärung zur Grundsteuer 2022 Nessetal. Zudem muss die Erklärung zur Grundsteuer über Elster versendet werden.
Dies berichtet die Zeitung MDR in Sachen Grundsteuererklärung 2022 Gotha:
Bis Ende Oktober muss die Grundsteuererklärung abgegeben werden. Doch die Einreichung und Bearbeitung verläuft schleppend. Aus vielen Thüringer Kommunen sind bereits Anträge auf Fristverlängerung eingegangen. Doch das Finanzministerium lehnt ab.
Sollten Sie weitergehende Aspekte zur Thematik Grundsteuerreform Gera innehaben, beraten wir Sie selbstredend – kompetent & preisgünstig. Nutzen Sie einfach die nachstehende E-Mail gera@grundsteuer.haus oder als Alternative das Grundsteuer-Onlineformular.
Sonstige Informationen finden Sie auch auf den nachfolgend aufgeführten Internetseiten:
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
So, nun freue ich mich auf Ihre Nachricht und verbleibe mit herzlichem Gruß!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Gera)
Häufig gestellte Fragen zum Thema Grundsteuererklärung Gera
Ab wann muss ich die neue Grundsteuer für Gera entrichten?

Die neue Grundsteuerreform tritt am 01. Januar 2025 in Kraft. Als Besitzer heißt jenes für Sie, dass Sie die neue Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 entrichten müssen. Bis zum 31.12.2024 gilt noch die alte Grundsteuer für Eigentümer von Grundstücken in Deutschland. Nach wie vor ist die Grundsteuer jährlich zu entrichten.