Grundsteuer Gütersloh – optimale & günstige Unterstützung durch Grundsteuerberater. 2022 beginnt die Durchführung der Reform der Grundsteuer: Ab dem 01. Juli 2022 werden sukzessive die Grundsteuerwerte neu festgelegt. Aus diesem Grund müssen jegliche Besitzer von Immobilien in Deutschland beginnend mit dem 01. Juli 2022 bis zum 31. Oktober 2022 eine neu erstellte Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für ihre Liegenschaften und Immobilien beim Finanzamt abgeben. Eine Übertragung muss von Amtswegen elektrisch geschehen – kümmern Sie sich besterweise direkt um das diesbezüglich benötigte Benutzerkonto-Elster oder Sie lassen dies von uns in Gütersloh realisieren. Erfahren Sie direkt alles Relevante zu den Thematiken Grundsteuer 2022 & Grundsteuererklärung Nordrhein-Westfahlen. Wir helfen Ihnen mit Vergnügen bei der Erklärung zur Grundsteuer weiter – gleichermaßen in weiteren Orten und überregional.
Grundsteuer Gütersloh – qualifizierte sowie preisgünstige Beratung durch Spezialisten
Hilfe Grundsteuer Gütersloh 2022
Kommen Sie noch heute zum Thema Grundsteuererklärung 2022 Gütersloh auf uns zu. Selbstverständlich begleiten wir Sie bei Ihrer Erklärung zur Grundsteuer 2022.
Verwenden Sie dazu bitte bequem die nachfolgende E-Mail-Adresse guetersloh@grundsteuer.haus oder etwa anderenfalls dieses Kontaktformular:
Checkliste & Verfahrensweise Grundsteuer Gütersloh
Für die ideale Bearbeitung Ihrer Grundsteuer Gütersloh benötigen wir diverse Unterlagen.
Checkliste Feststellungserklärung Gütersloh:
- Baujahr und bei Bedarf Jahr einer Kernsanierung
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt und Gemarkung)
- Grundstücksfläche
- Bodenrichtwert
- Wohnadresse
- Das Aktenzeichen (s. Bescheid zur Grundsteuer sowie Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Grundstückart
- Bei mehreren Eigentümern: Informationen zu den einzelnen Besitzverhältnissen
- Wohnfläche
Vorausgesetzt, dass Sie bei dem einen bzw. anderem Punkt nicht weiterkommen, wenden Sie sich unkompliziert Ihren Grundsteuer-Berater Gütersloh. Selbstverständlich erledigen wir für Sie die Erklärung zur Grundsteuer 2022. Ausführlichere Informationen bezüglich der Grundsteuererklärung in Nordrhein-Westfalen, können Sie auf unserer Webseite finden.
In diesem Zusammenhang noch einige wichtige Hinweise:
Wir erstellen nicht nur die Grundsteuer Gütersloh, sondern gleichermaßen landesweit. Ebenfalls bemühen wir uns um Ihre Erklärung zur Grundsteuer Lüdenscheid, die Grundsteuererklärung 2022 in Recklinghausen bzw. Ihre Grundsteuererklärung 2022 Witten. Zudem muss die Erklärung zur Grundsteuer digital versendet werden.
Dies berichtet das Blatt WAZ in puncto Grundsteuererklärung in Witten:
Rund 6,7 Millionen Grundstücke in Nordrhein-Westfalen müssen aufgrund der Grundsteuerreform neu bewertet werden. Bisher sind landesweit bereits rund 2,85 Millionen Feststellungserklärungen bei den Finanzämtern eingegangen. Dies entspricht rund 43 Prozent. Witten hinkt da noch etwas hinterher.
Falls Sie sonstige Anliegen zum Themenkreis Grundsteuer Gütersloh aufweisen, helfen wir Ihnen selbstredend – schnell & günstig. Nutzen Sie unkompliziert die nachfolgende E-Mail-Adresse guetersloh@grundsteuer.haus sowie das Grundsteuer-Anfrageformular.
Zusätzliche Infos finden Sie auch in nachstehenden Beiträgen:
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
Nun freue ich mich auf Ihre Nachricht & verbleibe mit schönem Gruß!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt & Grundsteuer-Berater Gütersloh)
Häufig gestellte Fragen rund ums Thema Feststellungserklärung Gütersloh
Ab welchem Datum muss ich die neue Grundsteuer in Gütersloh entrichten?

Die neue Grundsteuerreform tritt am 01. Januar 2025 in Kraft. Als Eigentümer heißt das für Sie, dass Sie die neue Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 bezahlen. Bis zum 31.12.2024 gilt noch die alte Grundsteuer für Besitzer von Immobilien in der Bundes Republik Deutschland. Nach wie vor ist die Grundsteuer alljährlich zu entrichten.
Wird die neue Grundsteuer höher/niedriger ausfallen?

Zu einer möglichen Grundsteuer Erhöhung gibt es augenblicklich keine exakten Infos. Da die alte Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert aus dem Jahr 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 basiert, ist eine Steigerung nicht unwahrscheinlich. Gemeinden bzw. das Grundsteuer Finanzamt Gütersloh werden die entsprechenden Hebesätze rechtzeitig vorgeben.