Grundstückssteuer Diepholz – optimale und preisgünstige Unterstützung vom Grundsteuerberater. Im Jahr 2022 startet die Durchführung der Reform der Grundsteuer: Ab dem 1.7.22 werden mit der Zeit die Grundsteuerwerte zeitgemäß festgelegt. Hierzu müssen alle Eigentümer von Grundstücken in der Bundes Republik zwischen dem 01.07. und 31.01.2023 eine aktuelle Feststellungserklärung für ihr Wohneigentum bei der Finanzbehörde abgeben. Entsprechende Abgabe muss elektrisch geschehen – bemühen Sie sich im besten Fall direkt ums dafür benötigte Elster-Benutzerkonto beziehungsweise können wir das auch für Sie in Diepholz bewerkstelligen. Bekommen Sie jetzt alle wesentlichen Informationen zum Themengebiet Grundsteuer Niedersachsen. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei Ihrer Grundsteuererklärung 2022 – Gleichmaßen in sonstigen Gegenden beziehungsweise im ganzen Bundesgebiet.
Grundstücksteuer Diepholz – qualifizierte und günstige Unterstützung durch Anwalt
Hilfe Grundstücksteuer Diepholz berechnen
Setzen Sie sich direkt zum Thema Grundstücksteuer Diepholz mit uns in Verbindung. Selbstverständlich erledigen wir für Sie bei der Grundsteuererklärung 2022.
Verwenden Sie hierfür bitte bequem das nachfolgende E-Mail-Postfach diepholz@grundsteuer.haus oder aber als Alternative das Anfrageformular:
Ablauf Grundsteuererklärung & Grundsteuer-Checkliste Diepholz
Zu der bestmöglichen Hilfe der Grundsteuererklärung brauchen wir verschiedene Infos. Die Grundstücksteuer Diepholz spielt dabei eine Rolle.
Abhakliste Grundsteuer Steuerklärung Diepholz:
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt sowie Gemarkung)
- Bodenrichtwert
- Grundstückart
- Baujahr und ggf. Jahr einer etwaigen umfangreichen Modernisierung
- Grundstücksfläche
- Wohnadresse
- Fläche zum Wohnen
- Das Aktenzeichen (s. Grundsteuerbescheid oder auch Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Bei verschiedenen Eigentümern: Informationen zu den entsprechenden Besitzverhältnissen
Gesetzt den Fall, dass Sie bei dem einen wie auch anderem Punkt nicht vorwärtskommen, wenden Sie sich einfach Ihren Grundsteuer-Berater Diepholz. Sehr gerne erledigen wir für Sie die Grundsteuererklärung 2022. Außerdem finden Sie auf unserer Homepage weitere Informationen über die neue Grundsteuer Niedersachsen.
In diesem Zusammenhang noch einige letzte wichtiger Hinweise:
Wir realisieren nicht nur die Erklärung zur Grundsteuer 2022 Diepholz, sondern gleichermaßen landesweit. Ebenfalls bemühen wir uns um die Erklärung zur Grundsteuer 2022 in Bassum, die Erklärung zur Grundsteuer in Drebber und die Grundsteuererklärung Osnabrück. Darüber hinaus muss die Erklärung zur Grundsteuer digital stattfinden.
Dies schreibt der Weser Kurier hinsichtlich der Erklärung zur Grundsteuer Diepholz:
Landkreis Diepholz. Alle bebauten und unbebauten Grundstücke sowie Betriebe der Land- und Forstwirtschaft müssen zum 1. Januar 2022 im Rahmen der Hauptfeststellung für die Grundsteuerreform neu bewertet werden. Diese Werte sollen dann anschließend ab 2025 für die Berechnung der Grundsteuer verwendet werden.
Sofern Sie sonstige Unklarheiten zur Thematik Grundstücksteuer Diepholz innehaben, stehen wir Ihnen selbstredend zur Seite – optimal und preisgünstig. Verwenden Sie unkompliziert die nachstehende E-Mail-Adresse diepholz@grundsteuer.haus oder als Alternative das Grundsteuer-Kontaktformular.
Mehr Informationen finden Sie auch in den folgenden Beiträgen:
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
So, nun freue ich mich auf Ihre Mitteilung & verbleibe mit herzlichen Grüßen!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt & Grundsteuer-Berater Diepholz)
Fragen und zur Thematik Feststellungserklärung Diepholz
Ab welchem Zeitpunkt muss ich die neue Grundsteuer für Diepholz bezahlen?

Die neue Grundsteuerreform tritt am 01.01.2025 in Kraft. Für Sie als Besitzer heißt dieses, dass Sie die neue Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 entrichten. Bis zum 31.12.2024 gilt noch die alte Grundsteuer für Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümer in Deutschland. Bis heute ist die Grundsteuer alljährlich zu zahlen.
Was muss ich zur Beratung mitbringen?

Für den Beratungstermin zur Erklärung zur Grundsteuer sind für gewöhnlich nachfolgende Infos vorteilhaft: bei mehreren Eigentümern: Infos zu den jeweiligen Besitzverhältnissen, Bodenrichtwert, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt und Gemarkung), Grundstücksfläche, Grundstückart, Das Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid oder auch Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022), Wohnadresse, Baujahr sowie ggf. Jahr einer etwaigen Kernsanierung und die Wohnfläche.