Grundsteuer Halle – kompetente und günstige Unterstützung durch Grundsteuerberater. In diesem Jahr beginnt die Realisierung der Reform der Grundsteuer: Ab dem 01. Juli 2022 werden schrittweise die Grundsteuerwerte zeitgemäß festgestellt. Hierzu müssen jedwede Immobilienbesitzer hierzulande zwischen dem 01.07.2022 und 31.01.2023 eine neu erstellte Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für Wohneigentum bei der Finanzbehörde einreichen. Eine Abgabe muss von Amtswegen digital stattfinden – kümmern Sie sich im besten Fall unverzüglich um das hierfür vorgeschriebene Benutzerkonto-Elster beziehungsweise können wir dies auch für Sie vor Ort in Halle (Saale) übernehmen. Erfahren Sie sofort alles Relevante zu dem Themengebiet Grundsteuer Sachsen-Anhalt. Natürlich helfen wir Ihnen bei der Grundsteuererklärung – auch in anderen Städten & im gesamten Bundesgebiet.
Grundsteuer Halle – zuverlässige und preiswerte Beratung durch Spezialisten
Hilfe Grundsteuer Halle berechnen
Informieren Sie sich jetzt zur Thematik neue Grundsteuer Halle. Natürlich erledigen wir für Sie bei der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts 2022.
Nutzen Sie dazu bitte bequem nachfolgende E-Mail-Adresse halle@grundsteuer.haus bzw. alternativ das Formular:
Verfahrensweise Feststellungserklärung und Grundsteuer-Checkliste Halle
Zur umfänglichen Hilfe der Grundsteuererklärung 2022 in Halle benötigen wir unterschiedliche Infos.Prüfliste Erklärung zur Grundsteuer Halle:
- Wohnadresse
- Das Aktenzeichen (s. Bescheid zur Grundsteuer oder auch Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Bodenrichtwert
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung)
- Bei mehreren Eigentümern: Daten zu den jeweiligen Besitzverhältnissen
- Baujahr sowie gegebenenfalls Jahr einer etwaigen umfangreichen Modernisierung
- Fläche zum Wohnen
- Grundstücksfläche
- Grundstückart
Vorausgesetzt, dass Sie beim Einen beziehungsweise anderem Punkt nicht vorwärtskommen, kontaktieren Sie unkompliziert Ihren Grundsteuer-Berater Halle. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Erklärung zur Grundsteuer.
Hier noch einige letzte Tipps: Wir erstellen nicht nur Ihre Grundsteuererklärung 2022 für Halle, sondern gleichermaßen deutschlandweit. Ebenfalls kümmern wir uns um Ihre Feststellungserklärung Merseburg, Ihre Feststellungserklärung Leipzig sowie Ihre Grundsteuererklärung Grimma. Hinzukommt, dass für die Grundsteuererklärung Elster nicht abkömmlich ist.
Nachfolgendes verfasste das Blatt MZ über die Grundsteuererklärung Halle:
Die Grundsteuer wird künftig anders berechnet. Ab Juli müssen deshalb alle Besitzer von Immobilien eine Erklärung beim Finanzamt abgeben. Was das für Betroffene bedeutet, welche Daten zusammenzutragen und welche Fristen einzuhalten sind.
Im Falle, dass Sie zusätzliche Fragen zum Themenkreis Erklärung zur Grundsteuer 2022 Halle innehaben, unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne – professionell und günstig. Nutzen Sie direkt die folgende E-Mail halle@grundsteuer.haus oder alternativ unser Grundsteuer-Onlineformular.
Zusätzliche Informationen finden Sie fernhin in den nachfolgenden Beiträgen:
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
- Lohnsteuerhilfevereine & Co. dürfen bei der Grundsteuer nicht beraten
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
So, nun freue ich mich auf Ihre Nachricht zur Grundsteuer Halle & verbleibe mit bestem Gruß!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt und Grundsteuer-Berater Halle)
Fragen & rund um die Thematik Grundsteuer Steuerklärung Halle
Welche Daten sind für den Termin notwendig?

Für die Beratung für die Erklärung zur Grundsteuer 2022 sind für gewöhnlich folgende Infos hilfreich: Wohnadresse, bei mehreren Eigentümern: Informationen zu den einzelnen Besitzverhältnissen, Grundstückart, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung), Bodenrichtwert, Ihr Aktenzeichen (s. Grundsteuerbescheid sowie Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022), Grundstücksfläche, Herstellungsjahr und gegebenenfalls Jahr einer Kernsanierung sowie der Wohnraum.
Fällt die neue Grundsteuer höher/niedriger aus?

Zu diesem Punkt gibt es augenblicklich keine exakten Infos. Da die gegenwärtige Berechnung der Grundsteuer auf dem sog. Einheitswert von 1964 und in den neuen Bundesländern von 1935 fußt, ist ein Anstieg nicht unmöglich. Kommunen bzw. das Grundsteuer Finanzamt Halle werden die jeweiligen Hebesätze frühzeitig beschließen.