Grundsteuer Neuregelung Plauen – schnelle & günstige Hilfe vom Anwalt. In diesem Jahr beginnt die Realisierung der Grundsteuerreform: Ab dem 01. Juli 2022 werden sukzessive die Grundsteuerwerte neu festgestellt. Hierzu müssen alle Besitzer von Immobilien in unserer Heimat zwischen dem 01. Juli und 31.01.2023 eine aktuelle Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für Bauflächen und Immobilienobjekte beim Finanzamt einreichen. Entsprechende Übertragung muss von Amtswegen elektrisch erfolgen – bemühen Sie sich im besten Fall sogleich ums diesbezüglich vorgeschriebene Online-Konto Elster beziehungsweise können wir dies auch für Sie vor Ort in Plauen abwickeln. Lesen Sie jetzt alles Essentielle zu den Themen Grundsteuer 2022 sowie Grundsteuererklärung Sachsen. Mit Vergnügen helfen wir Ihnen bei der Grundsteuererklärung – auch in weiteren Regionen beziehungsweise im gesamten Bundesgebiet.
Grundsteuer Neuregelung Plauen – qualifizierte und kostengünstige Unterstützung vom Anwalt
Hilfe Grundsteuer Neuregelung Plauen
Kommen Sie jetzt zum Thema Grundsteuer Neuregelung Plauen auf uns zu. Wir helfen Ihnen mit Vergnügen bei der Grundsteuererklärung weiter.
Verwenden Sie hierfür bitte einfach die folgende E-Mail-Adresse plauen@grundsteuer.haus oder auch andernfalls das Anfrage Formular:
Kontrollliste und Vorgang Feststellungserklärung Plauen
Für Ihre bestmögliche Hilfe Ihrer Grundsteuererklärung in Plauen benötigen wir diverse Infos.
Checkliste Feststellungserklärung Plauen:
- Ihr Aktenzeichen (s. Bescheid zur Grundsteuer sowie Informationsschreiben des Finanzamts aus Juni 2022)
- Bodenrichtwert
- Herstellungsjahr und gegebenenfalls Jahr einer etwaigen Kernsanierung
- Bei verschiedenen Eigentümern: Infos zu den jeweiligen Besitzverhältnissen
- Grundstückart
- Grundstücksfläche
- Wohnfläche
- Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt bzw. Gemarkung)
- Wohnadresse
Vorausgesetzt, dass Sie beim einen wie auch anderem Punkt nicht vorwärtskommen, kontaktieren Sie direkt Ihren Grundsteuer-Profi Plauen. Freilich unterstützen wir Sie bei den Grundsteuer Neuregelung Plauen.
An dieser Stelle noch einige wichtiger Hinweise: Wir realisieren nicht nur die Grundsteuererklärung 2022 für Plauen, sondern auch in ganz Deutschland. Gleichfalls kümmern wir uns um die Grundsteuererklärung in Hof (Saale), die Erklärung zur Grundsteuer Zwickau oder die Erklärung zur Grundsteuer Gera. Hinzukommt, dass für die Grundsteuererklärung Elster wesentlich ist.
Über „Mein ELSTER“ steht ab 1. Juli 2022 die kostenfreie Möglichkeit der elektronischen Abgabe der Feststellungserklärung zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung von „Mein ELSTER“ ist eine einmalige Registrierung.
Soweit Sie zusätzliche Fragen zum Thema Grundsteuer Neuregelung Plauen haben, sind wir Ihnen natürlich gerne behilflich – zuverlässig & kostengünstig. Verwenden Sie einfach die folgende E-Mail plauen@grundsteuer.haus oder als Alternative unser Grundsteuer-Onlineformular.
Weitere Infos finden Sie auch in nachfolgenden Websites:
- Hilfe und Beratung Grundsteuer – Ihre Grundsteuererklärung schnell, kostengünstig und rechtssicher
- Grundsteuerreform 2022 – die neue Grundsteuer trifft alle Wohnungs- und Haus-Eigentümer
So, nun freue ich mich auf Ihre Mitteilung & verbleibe mit freundlichen Grüßen!
Sigurd Warschkow
(Rechtsanwalt & Grundsteuer-Berater Plauen)
FAQ rund ums Thema Grundsteuererklärung in Plauen
Ab welchem Zeitpunkt muss ich die neue Grundsteuer für Plauen zahlen?

Am 01. Januar 2025 tritt die neue Grundsteuerreform in Kraft. Als Inhaber bedeutet jenes für Sie, dass Sie die neue Grundsteuer erst ab dem 01.01.2025 zahlen. Bis zum 31.12.2024 gilt noch die alte Grundsteuer für Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümer in unserer Heimat. Nach wie vor ist die Grundsteuer alljährlich zu bezahlen.
Mit was für Kosten muss ich für meine Erklärung zur Grundsteuer Plauen kalkulieren?

Diese Fragestellung zum Thema Grundsteuererklärung Steuerberater Kosten kann man bedauerlicherweise nicht verallgemeinernd beantworten, weil die Kosten für die Grundsteuererklärung 2022 für Plauen im Regelfall vom Wert der Immobilie abhängen. Letzten Endes wird hierbei die StBVV zu Rate gezogen. Eine Grundsteuererklärung Lohnsteuerhilfeverein ist im Augenblick unerfreulicher Weise nicht vom Gesetzgeber beabsichtigt. Nichtsdestotrotz halten wir Ihre Erklärung zur Grundsteuer 2022 Plauen für Sie kostengünstig.
Was muss ich zur Beratung mitbringen?

Für die Beratung zur Erklärung zur Grundsteuer 2022 sind für gewöhnlich folgende Informationen hilfreich: Bodenrichtwert, bei verschiedenen Eigentümern: Infos zu den einzelnen Besitzverhältnissen, Grundstücksfläche, Grundbuchinformationen (u.a. Flurstück, Grundbuchblatt und Gemarkung), Das Aktenzeichen (siehe Grundsteuerbescheid oder auch Informationsschreiben des Finanzamts im Juni 2022), Wohnsitz, Grundstückart, Baujahr und gegebenenfalls Jahr einer etwaigen umfangreichen Modernisierung sowie der Wohnraum.